„Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache.“ (Theodor Fontane)
Mit diesem vorangestellten Spruch eines bedeutenden deutschen Schriftstellers wird dir doch schon viel von dem gesagt, was das Unterrichtsfach „Deutsch/Kommunikation“ an unserer Schule zu leisten vermag. Es ist nämlich als allgemeinbildendes Fach in allen Schulformen und Klassen unserer „Gewerblich Berufsbildenden Schulen Grafschaft Bentheim“ vertreten:
Gerade diese drei Ziele des Deutschunterrichts werden dir in der Berufsschule, der Berufseinstiegsschule, in den Berufsfachschulen, den Fachoberschulen und im Beruflichen Gymnasium vermittelt, weshalb in sbesondere hier eine ideale Erweiterung deiner rein auf Nutzen abzielenden Kompetenzen auch auf die persönliche Bereicherung deines „Menschseins“ stattfinden kann.
Hierzu leisten wir, nämlich die sechs Kolleg:innen mit der Lehrbefähigung für das Unterrichtsfach Deutsch, aber auch alle fachfremd unterrichtenden Kolleg:innen, unseren Beitrag für euch Schüler:innen.
Andreas Preuß, Anne Ramaker, Kerstin van Ferth, Niek Deeken, Franziska Krieger, Lydia Georgs, Katharina Averes (Deutsch als Zweitsprache)