Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Förderung eines umweltgerechten Verhaltens

Als Schule betrachten wir es als unsere Aufgabe, das Wissen, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf umweltgerechtes Verhalten zu fördern.

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es

  • Umweltbelastungen, die von unserer Schule ausgehen, so weit es geht zu vermeiden, bzw. zu verringern.
  • Durch unser aktives Umwelthandeln Verantwortung zu leben.
  • Unsere Schule zu einem ökologischen Lernort zu entwickeln.
  • Die Umweltbildung zu intensivieren.

Verringerung des Energiebedarfs

Außerdem versucht die Schulgemeinschaft die Umweltbelastung und den Energiebedarf durch den Schulbetrieb auf vielfältige Art und Weise zu verringern. So werden u.a die Schulgebäude stetig energetisch saniert, das Regenwasser aufbereitet und genutzt und die Sonnenenergie anhand einer auf dem Dach unserer Schule betriebenen xx kWp-Solaranlage als Stromquelle verwendet.

Umweltschule in Europa

Regelmäßig arbeiten wir im Netzwerk „Umweltschulen in Europa“ mit und wurden für die Umweltanstrengungen der Schule nun zum zweiten Mal mit der Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ belohnt. Die gbs ist damit eine von 20 Schulen aus dem Landesschulbezirk Osnabrück, die mit Urkunde und Flagge für das Bemühen und ihre Projekte im Bereich Umweltschutz ausgezeichnet worden ist.

Logo Umweltschule in Europa

Du hast Fragen?

Für weitere Informationen stehen Matthias Büngeler und das Team Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Verfügung.

Entwicklung der Schule – Das könnte Dich auch interessieren