17. Mai 2017
Die Gewerblichen Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim haben am 27.04.2017 – wie von der Presse angekündigt – einen Zukunftstag für Schülerinnen aller Schulformen von den 5. bis10. Klassen durchgeführt.
Das Motto des diesjährigen Zukunftstages lautete „MINT for Girls“, wobei MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht; Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse der jungen Besucherinnen für technische Ausbildungsberufe zu wecken.
Konkret wurden hierzu vier interessante Kurzprojekte in den Disziplinen „Programmierung, Steuerungstechnik, Elektrotechnik und Holztechnik“ in Form von Workshops angeboten; dabei konnten zum Beispiel Pneumatische Steuerungen spielerisch erkundet, Leuchtdioden per Mikrocontroller zum Blinken gebracht, Miniplatinen gelötet und individuelle Bilderrahmen mit moderner Fertigungstechnik produziert werden.
Die Nachbesprechung hielt eine weitere Überraschung für die Schülerinnen parat: Nicht ihre Leistungen standen auf dem Prüfstand, sondern sie konnten die Qualität der Schule und der beteiligten Lehrer am Zukunftstag in einer Fragebogenaktion beurteilen.
„Die Feedbackrunde ergab, dass die Erwartungen der Schülerinnen an den Zukunftstag sogar noch übertroffen werden konnten“, zeigte sich Holger de Vries, Schulleiter der GBS Grafschaft Bentheim, mit dem Ergebnis der Veranstaltung mehr als zufrieden.
Aufgrund dieser positiven Resonanz beabsichtigt die GBS Grafschaft Bentheim, auch im nächsten Jahr wieder einen Zukunftstag anzubieten und über zukunftsorientierte, technische Berufe zu informieren.