Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
20. Juni 2025
Im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms ERASMUS+ haben zwei finnische Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klimatechnik die Gelegenheit genutzt, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in der Grafschaft Bentheim zu absolvieren. Dieses Programm fördert die Mobilität von Auszubildenden und ermöglicht ihnen, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Ziel des Aufenthalts war es, Einblicke in das deutsche duale Ausbildungssystem zu gewinnen. Dabei absolvierten die beiden Schüler vom South-Savo Vocational College ESEDU aus Mikkeli ihren betrieblichen Teil des Praktikums bei den regional ansässigen Unternehmen Activa Haustechnik GmbH sowie Erich Bender GmbH & Co. KG in Nordhorn. Beide Betriebe ermöglichten den beiden 17-jährigen Finnen nicht nur praktische Erfahrungen im Berufsalltag, sondern förderten auch den fachlichen Austausch über Ländergrenzen hinweg. Ergänzend zum Praktikum besuchten die Schüler einmal pro Woche die Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim. An den gbs konnten sie den Unterricht im Bereich der Anlagenmechanik SHK miterleben und sich mit deutschen Auszubildenden austauschen.
Besonders positiv hoben die beiden Gäste die offene und freundliche Art der Menschen in der Region hervor. Neben sportlichen Aktivitäten wie dem Besuch des Fitnessstudios verbrachten sie entspannte Stunden in ihrer Unterkunft im B&B sowie mit der Erkundung der Region Grafschaft Bentheim.