Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

24. Dezember 2024

Organspende betrifft uns alle!

Am Freitag, den 14.12.2024 haben mehrere Klassen der gbs (Fachoberschule Technik, Fachoberschule Gestaltung, technische Produktdesigner/in und Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik) Besuch von der Studierendeninitiative „Aufklärung Organspende Münster“ erhalten. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Organspende“ im Werte und Normen Unterricht statt und sollte als Abschluss vertiefende Inhalte vermitteln.

Zwei Studierende der Universität Münster haben der Klasse einen Überblick über die rechtlichen Aspekte der Organspende sowie soziale und medizinische Grundlagen vermittelt. Aufkommende Fragen der Schülerinnen und Schüler wurden nachvollziehbar beantwortet. Der zweite Teil der Veranstaltung wurde von Claudia Krogul übernommen, die mit ihrer beeindruckenden Biografie das Thema Organspende erlebbar gemacht hat. Die Schülerinnen und Schüler hörten gebannt zu, als sie von den Herausforderungen und der Hoffnung sprach, die mit einer Organtransplantation verbunden sind. Claudia erklärte, wie wichtig Organspenden für viele Menschen sind und wie sie Leben retten können. Besonders eindrucksvoll war die emotionale Verbindung, die sie zu ihrem Thema herstellte. Die Schüler konnten nachvollziehen, wie entscheidend die Entscheidung zur Organspende für viele Betroffene ist. Am Ende des Besuchs waren die Schüler nicht nur besser informiert, sondern auch sensibilisiert für die Bedeutung der Organspende.

Wir danken den drei Vortragenden herzlich für ihren Besuch und die Einblicke, die sie uns gegeben haben. Es war eine bereichernde Erfahrung, die sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Diese Meldung teilen