10. Mai 2023
Für den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik, den Technischen Assistenten sowie der Fachoberschule Technik wurde im Jahr 2022/2023 ein neues Lernzentrum mit technisch anspruchsvoller Ausstattung errichtet.
Für die oben genannten Bildungsgänge werden Inhalte im Bereich der regenerativen Technologien (Windkraft, Photovoltaik und grüner Wasserstoff), Grundlagen der Elektrotechnik und weiterführende Inhalte aus den Ausbildungsjahren 1 bis 4, in Theorie und praktische Übungen, realisiert und thematisiert.
Außen befinden sich entsprechende Labortische mit PCs und entsprechende Module für die verschiedenen Inhalte für die Schülerinnen und Schüler. Hier können die Lernenden Inhalte aus der Elektrotechnik an Versuchsaufbauten aufbauen und testen. Hier kommen die 24 PCs für die Schülerinnen und Schüler ebenfalls zum Tragen, da die Lernenden ohne Papier die Aufgaben umsetzen sollen und können.
Der Schulträger hat für die Ausstattung des neuen Lernzentrum einen sechsstelligen Betrag für die Realisierung investiert, da die Ausbildung der jungen Menschen eine Herzensangelegenheit des Landkreise Grafschaft Bentheim ist. Die Betriebe in der Grafschaft benötigen gut ausgebildete jungen Leute, da die Anforderungen in der täglichen Umsetzung der Projekte, aufgrund der Wünsche der Kunden, sich an den aktuellen Technologien, wie z. B. Gebäudeautomation (KNX), IP-basierten Netzwerke sowie künstliche intelligenten Technologien (KI), orientieren.
In diesem Zusammenhang möchte die gbs erwähnen, dass die Innung der Elektro- und Informationstechnischen Berufen Grafschaft Bentheim eine Wetterstation aus dem Bereich der Gebäudetechnik (KNX) für einen Betrag von 4.000,00 € gesponsert hat.
Mit dem neuen Lernzentrum Elektrotechnik Handwerk ist die gbs für die Zukunft gut aufgestellt. Somit sind die jungen Schülerinnen und Schüler für ihre beruflichen Tätigkeiten für die Zukunft gut vorbereitet, da neben der beruflichen Erstausbildung auch Fortbildungsmaßnahmen, z. B. im Bereich der Gebäudeautomation, angeboten werden. Hier können die Lernenden entsprechende Zertifikate aus verschiedenen Bereichen erhalten.