Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

30. April 2024

Berufsfachschulklassen der Holztechnik besichtigen die Tischlerei Rosink GmbH

Am Freitag, den 12.04.24 und am Dienstag, den 16.04.24 bekamen unsere zwei Berufsfachschulklassen der Holztechnik jeweils zwei Stunden einen umfassenden Einblick in die kürzlich neu erbaute Fertigungshalle der Tischlerei Rosink GmbH in Nordhorn.

Nach einer kurzen Einführung in die Firmengeschichte und in den Betriebsablauf, ging es gemeinsam in die Fertigungshalle. Dort bekamen die Schüler und Schülerinnen eine Rundführung mit umfangreichen Erläuterungen zu den Maschinen, zum Fertigungsablauf sowie zur Montage der individuellen Möbelstücke. Einige Abläufe durften sie selbst praktisch ausprobieren. Zum Beispiel das Verformen von erwärmten Corean oder das Fügen von Echtholzfurnier mit einer speziellen Maschine war interessant.

Insgesamt fanden die Schüler/innen, bzw. angehenden Tischler/innen die Besichtigung spannend und informativ.

Diese Meldung teilen