Die Klassen NHO1-1 und NKO1-1 aus dem Fachbereich Gastronomie haben sich am 28.06.2022 innerhalb des Workshops „Wasser“ aktiv im Politikunterricht mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) beschäftigt.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Eine Welt e.V. Nordhorn" wurden, unter Anleitung von qualifizierten „VIVA CON AGUA“ Referentinnen, Ideen erarbeitet, um an der Gestaltung einer global gerechten und ökologisch tragfähigen Zukunft mitwirken zu können. Während des gesamten Projektes wurde der Prozess vor Ort von der Regionalkoordinatorin für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Lena Schoemaker, unterstützt.
Es wurde darüber hinaus eine Dauerausstellung „KlimaTISCH“ in der Pausenhalle Am Bölt organisiert und konnte von Schüler*innengruppen besucht werden.
Die Klassenlehrerin und Politikteamleiterin Frau Inka Rohe bedankte sich für das Engagement der Referentinnen. Aufgrund des positiven Schüler*innen Feedbacks werden auch in Zukunft weitere Projekte zur Thematik „Nachhaltigkeit“ an den gbs Grafschaft Bentheim im Zuge des Politikunterrichts geplant.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten