und beinahe hätten wir noch einen in der Jugendherberge am Potsdamer Platz vergessen. Hier sind die Schüler/innen und ihre Lehrer/innen nach dem Rollenspiel im alten preußischen Herrenhaus, auch in der Nähe des Potsdamer Platzes, wo sich heute der "Bundesrat" befindet.
Da war aber noch viel mehr: die Filmfestspiele, Tschick, die Reste der Mauer, Widerstand im 3. Reich und Bundeswehr, Experimente im Technikmuseum und viele neue Wege zu Fuß und mit den Möglichkeiten des Berliner Liniennetzes. Nun sind wir wieder hier ...
Der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums unter der Leitung von Frau Lloyd besuchte am 26. Januar 2017 das im Kloster Frenswegen beheimatete „Forum Juden Christen“ im Rahmen des im Unterricht behandelten Projektes „Jüdisches Leben in der Grafschaft“.
Zum gegenseitigen Kennenlernen unter den Klassen, aber auch mit den Lehrkräften ihrer Schule, liefen die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik am Freitag, 26.08.2016 quer durch Uelsen und bewiesen nicht zuletzt Orientierungskenntnisse sowie Durchhaltevermögen.
Anhand von insgesamt 9 Stationen rund um das Feriengebiet und den Ortskern von Uelsen kämpften sich die 48 Schülerinnen und Schüler der beiden Anfang August neu gestarteten elften Klassen durch Stock und Stein. Dort mussten sie diverse Rätsel und Aufgaben lösen oder Teamaufgaben durchführen. Zu den wohl spannendsten, aber auch mit den beliebtesten Wettbewerben gehörte sicherlich wieder das „Kistenklettern“.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten