„Das ist echte Musik in unseren Ohren, wenn man so will, sogar Zukunftsmusik“, freuen sich Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier und Holger de Vries, Leiter der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (gbs) in Nordhorn. Grund für die große Freude ist, dass die Landesinitiative n21 die gbs nicht nur als eines von sechs Innovations- und Zukunftszentren in Niedersachsen ausgewählt hat, sondern es außerdem mit 500.000 Euro fördert.
n21 arbeitet im Auftrag des Kultusministeriums daran, dass jungen Menschen Medienkompetenz vermittelt wird. Unsere in Trägerschaft des Landkreises befindliche Schule darf sich nun „Innovations- und Zukunftszentrum Robotik“ nennen. „Das von Landkreis und gbs gemeinsam erstellte Konzept hat die Verantwortlichen offensichtlich überzeugt. Mit diesem Erfolg stärken wir die Duale Ausbildung im Landkreis wirklich nachhaltig“, lautet das einvernehmliche Fazit von Kreisrätin und Schulleiter.
Die gbs erweitern ihr Lernzentrum Automatisierungstechnik somit um den Bereich kollaborierende Roboter zu einem Innovations- und Zukunftszentrums Robotik. „Wir haben viele kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe mit einem hohen Automatisierungsgrad. Der Einsatz von Robotern in der Fertigung nimmt stetig zu“, erklärt de Vries. Da gehe es unter anderem um den Einsatz von führerlosen Transportsystemen oder auch die automatisierte Materialzuführung zu maschinellen Fertigungsprozessen. „Unser didaktisches Konzept sieht vor, die Thematik kollaborierende Roboter in die bestehenden Anwendungsszenarien einzubinden.“ Mit den nun fließenden Mitteln könnten neue Anschaffungen getätigt werden.
Die Anschaffung der kollaborierenden Roboter wird in diesem Jahr erfolgen, so die Planungen des Projektteams. Erste Sondierungen sind schon im Gange. In diesem Zusammenhang dankt der Schulleiter dem Team für die bisherigen Planungen und wünscht allen nun viel Erfolg bei der Umsetzung. Das Projekt wird über die gbs hinaus zu weiteren Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen, den regionalen Unternehmen und Hochschulen führen.
„Die jahrelange große Investitionsbereitschaft des Landkreises in eine gute Ausstattung der berufsbildenden Schulen hat sich ausgezahlt. Das war eine sehr gute Basis für unseren Förderantrag“, stellt Kreisrätin Gülker-Alsmeier abschließend fest.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten